Minimalinvasives Operieren

Minimalinvasives Operieren

 

Unsere Philosophie beinhaltet grundsätzlich den minimalinvasiven Grundgedanken. Dabei erfolgt der operative Eingriff unter geringstmöglicher Beeinträchtigung des gesunden Gewebes über kleinste Schnitte.

Bei den meisten kleineren Wirbelsäuleneingriffen sollten diese minimalinvasiven Techniken heutzutage zum Standardrepertoire gehören. In unserem Hause haben wir diese Form der maximalen Gewebeschonung weiterentwickelt und können sie auch bei Eingriffen anbieten, die heute noch in dem meisten Fällen mit ausgeprägtem Trauma einhergehen: Stabilisierungen der Lendenwirbelsäule zum Beispiel führen wir in der Regel über zwei kleine Schnitte neben der Wirbelsäule durch – damit bewegt sich der Blutverlust auf Niveau einer einfachen Bandscheibenoperation (wenige Milliliter) und die OP-Zeit kann bedeutsam reduziert werden. Das ermöglicht Konzepte, die eine schnelle Mobilisierung ermöglichen – auch komplexe Eingriffe können so am gleichen oder am Folge-Tag der OP bereits wieder mobilisiert werden!