Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Dr. Scheihing gibt in diesem Video Aufschluss über eine Verschraubung der Lendenwirbelsäule. Wie sie durchgeführt und wann sie nötig wird ist Teil dieses Beitrages

Neurologische Defizite
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Dr- Scheihing beschreibt in diesem Beitrag was neurologische Defizite sind und wie sie sich bemerkbar machen. Patienten, die solche Symptome häufiger an sich feststellen, sollten einen Arzt aufsuchen.
Stenose der Halswirbelsäule
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Frau Dr. Koll beschreibt in diesem Beitrag explizit Symptome einer Einengung des Rückenmarkskanales an der Halswirbelsäule. Weiterhin geht sie auch auf die Schädigung des Rückenmarkes selbst ein, die Myelopathie.
Operationen an der Halswirbelsäule von hinten
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Frau Dr. Koll beschreibt in diesem Video eine seltene Operationstechnik, die Operation der Halswirbelsäule von hinten. Zwar wird sie heute nur noch selten durchgeführt, jedoch gibt es ausgewählte Patienten, die von diesem Verfahren mehr profitieren als bei der...
Das Iliosakralgelenk
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Dr. Hölper beschreibt in diesem Video ausführlich Aufbau und Funktion des Ilio-Sakral-Gelenkes. Weiterhin legt er Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten bei Schmerzen im Ilio-Sakral-Gelenk dar.
Der Faserringverschluss
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Dr. Hölper gibt in diesem Video Auskunft über die sogenannte Anulus-Prothese. Sie hilft nacht Bandscheibenvorfällen die Gefahr von erneuten Vorfällen zu reduzieren.
Die Spinalkanalstenose
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die Spinalkanalstenose ist eine Erkrankung der Wirbelsäule, die deutliche häufiger auftritt, als dies der Bevölkerung bewusst ist. Gleichzeitig sind die Therapieoptionen komplexer. Dr. Scheihing gibt in diesem Video einige grundlegende Informationen zur Spinalkanalstenose.
Die dynamische Fusion der Lendenwirbelsäule
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die dynamische Fusion der Lendenwirbelsäule ist ein modernes Verfahren der Wirbelsäulenchirurgie. Sie erlaubt einerseits den Wirbeln weiterhin eine gute Beweglichkeit, gleichzeitig gibt sie der Wirbelsäule die notwendige Stabilität zurück.
Bandscheibenvorfall
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren In diesem Beitrag erläutert Dr. Göktas die Vorgänge und Symptome bei einem Bandscheibenvorfall allgemein, sowohl die Lenden- als auch die Halswirbelsäule betreffend.
Beckenbodentraining gegen Blasenschwäche und Iliosakralgelenksbeschwerden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Können Sie auch so unbeschwert Spaß mit Ihren Kindern oder Enkeln haben? Oder kämpfen Sie mit einem unwillkürlichen Wasserabgang beim Springen, Lachen oder Treppensteigen? Auch dies ist bereits eine Form der Inkontinenz. Eine Schwäche der Beckenbodenmuskulatur gehört zu...
- 1
- 2