Wir gratulieren Frau Christina Harnischfeger und Frau Petra Knüttel zur bestandenen Abschlussprüfung zur Praxismanagerin. Die beiden Praxisleiterinnen der Standorte Gelnhausen und Fulda haben Ihre Weiterbildung zur Praxismanagerin erfolgreich mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen. An vier Wochenendseminaren der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen in Frankfurt haben die beiden langjährigen Mitarbeiterinnen des Wirbelsäulenzentrums Fulda|Main|Kinzig Ihren Kenntnisstand in wichtigen...

Author: Wirbeleule
Büdingen – neuer OP-Standort des Wirbelsäulenzentrums Fulda | Main | Kinzig
Das Wirbelsäulenzentrum Fulda|Main|Kinzig ermöglicht ab Mitte Januar 2018 seinen Patienten aus der Region Büdingen eine heimatnahe Versorgung im Capio Mathilden-Hospital vor Ort. Es werden dort operative Tätigkeiten angeboten, die ein großes Spektrum der Wirbelsäulenchirurgie abdecken. Neben Wirbelsäulenverengungen und Bandscheibenvorfällen der Hals-und Lendenwirbelsäule werden auch Patienten mit Wirbelkörperfrakturen operativ behandelt. Ein besonderes Highlight sind Denervationen an...
Ankündigung Vortrag Dr. med. B. Hölper
Am Mittwoch, den 17. Januar 2018 um 19 Uhr, hält unser Wirbelsäulenexperte Dr. med. Bernd Hölper einen spannenden Vortrag zu folgendem Thema: Bewegungserhaltende Eingriffe an der Wirbelsäule zur Behandlung chronifizierter Rückenschmerzen: Möglichkeiten und Grenzen. Veranstaltungsort ist das Foyer des Herz-Jesu-Krankenhauses Fulda, Buttlarstr. 74, 36039 Fulda Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns sehr auf Ihren...
Umfragen aus Schlüchtern und Gelnhausen mit sehr gutem Ergebnis
Clinotel Auswertung der Main Kinzig Kliniken in Schlüchtern und Gelnhausen mit sehr positivem Ergebnis CLINOTEL ist ein trägerübergreifender Verbund, dem sich leistungsstarke und innovative Krankenhäuser in ganz Deutschland anschließen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: »Von den Besten lernen. Zu den Besten gehören.« In diesem Verbund führen alle Krankenhäuser eine gemeinsame, kontinuierliche Patientenbefragung durch. Die aktuellen Ergebnisse...
12. Jahrestagung der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft: DWG 2017
Die Jahrestagung der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft fand diesmal in Stuttgart statt. Die Zusammenkunft von Fachleuten aus dem gesamten Bundesgebiet erlaubt jährlich einen guten Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Wirbelsäulenmedizin. Hinsichtlich der Materialentwicklung wie unter technisch-operativen Gesichtspunkten besuchen wir die Plattform regelmäßig, um eine bestmögliche Versorgung unserer Patienten auch in der Zukunft garantieren zu können. Unser...
Informativer Wirbelsäulenabend im T2 Gelnhausen
An diesem Abend drehte sich alles rund um die Wirbelsäule: Das Wirbelsäulenzentrum Fulda|Main|Kinzig lud am Mittwoch, den 15.11.2017 zu einem Themenabend ins Facharztzentrum Triangulum T2. Es war die erste Veranstaltung dieser Art in dem Seminarraum des T2, das sich auf der gleichen Etage wie das Wirbelsäulenzentrum und die angrenzende medizinische Trainingseinheit befindet. Die Resonanz konnte...
Wie geht es eigentlich nach der OP weiter?
Trotz vorheriger detaillierter Aufklärung sind viele Patienten nach der Operation verunsichert, wie sie sich verhalten und vor allem, auf was sie achten sollen. Die Aufregung vor dem Eingriff sorgt doch das ein oder andere Mal dafür, dass man eventuell etwas vergisst, auf das der Arzt ausdrücklich hingewiesen hat oder vielleicht auch nur mit dem halben...
Rückenschmerzen im Dialog: Wie hilfreich sind Spritzen, Sport und Operationen wirklich?
Die Landfrauen aus Bleichenbach hatten am 7.11.2017 in die Gaststätte zur Traube in Ortenberg geladen. Im Rahmen Ihrer monatlichen Sitzung referierte Herr Dr. Hölper rund um das Thema Rückenschmerz. Die Resonanz war großartig – mehr als 100 Gästen stand er fast 2 Stunden lang Rede und Antwort zu konservativen und operativen Behandlungsmöglichkeiten, schmerztherapeutischen Maßnahmen und...
Das Wirbelsäulenzentrum auf der Erlebnis Herbstmesse in Alsfeld
Die Herbstmesse in der Hessenhalle in Alsfeld fand dieses Jahr zum 17. Mal statt. Am 2. Novemberwochenende präsentierten sich rund 300 heimische Unternehmen aus den Bereichen Gesundheit, Handwerk, Handel, Wellness und Touristik und zeigten die Vielfalt ihrer Produktpalette und Dienstleistungen. Das Wirbelsäulenzentrum Fulda|Main|Kinzig war dieses Jahr erstmalig auf dieser traditionsreichen Messe vertreten. Als eine der...
Die Neurochirurgin – mit Ehrgeiz, Motivation und Durchsetzungsvermögen durch den Alltag
Wie sieht der Arbeitsalltag einer Neurochirurgin aus? Diese Frage stellte sich Sina Elm, Schülerin der Marienschule Fulda und begleite Frau Dr. med. Friederike Gamm, Fachärztin für Neurochirurgie des Wirbelsäulenzentrum Fulda|Main|Kinzig, durch ihren Praxis- und OP-Alltag. Frau Dr. Gamm war nach der Facharztausbildung am Klinikum Fulda als Oberärztin der Neurochirurgischen Klinik tätig und ist seit Jahresbeginn als...