Gratulation und höchste Anerkennung für die MKK-Kliniken in Schlüchtern und Gelnhausen! In der bundesweiten Auswertung durch Clinotel. Clinotel ist ein trägerübergreifender Verbund, dem sich leistungsstarke und innovative Krankenhäuser in ganz Deutschland anschließen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: „Von den Besten lernen – zu den Besten gehören“. In der aktuellen Untersuchung der Organisation erzielten die Krankenhäuser...

Author: Wirbeleule
Das Wirbelsäulenzentrum im Spiegel
Wir sind stolz einen der meistgelesenen Artikel im Spiegel mitgestaltet haben zu dürfen. Dr. Eichler wurde von David Bedürftig zum Thema „Sechs Ratschläge für einen starken Rücken“ befragt. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Lesen Sie hier den Artikel
Die Spinalkanalstenose der Lendenwirbelsäule im höheren Lebensalter
Im Spinalkanal der Lendenwirbelsäule verlaufen das Rückenmark und Nerven, die zu den Beinen und dem Genitalbereich ziehen. Eine Spinalkanalstenose beschreibt zunächst nur eine Verengung des Spinalkanals, die als solche noch keine Beschwerden auslösen muss. Mit zunehmendem Alter wird die Wirbelsäule mehr und mehr abgenutzt. Durch genetische Faktoren und vor allem dem Alter und den dann...
Diagnose und Therapie müssen sich ergänzen – Schmerzen von Nacken bis Knie
Diagnose und Therapie müssen sich ergänzen „Schmerzen von Nacken bis Knie“ standen im Mittelpunkt eines Vortrags dreier Ärzte im Kreiskrankenhaus Schotten Schotten (HR). Rückenschmerzen und ihre Auswirkungen haben sich in den vergangenen Jahren zu einem volkswirtschaftlichen Faktor entwickelt, Betroffene leiden unter ihrer eingeschränkten Arbeitsfähigkeit ebenso wie unter einer verminderten Lebensqualität. Nicht immer ist es einfach,...
Olympia 2018 : Warum war der Genickbruch nicht tödlich ?
Als einer der wenigen Neurochirurgen und Sportmediziner in Deutschland und Kapazität auf dem Gebiet der Wirbelsäulenbehandlung wurde Dr. Eichler von Focus-Online zum Skiunfall des Snowboarders Markus Schairer interviewt. Lesen Sie selbst FOCUS ONLINE Promiflash
Pressespiegel im Februar
Gleich drei Mal waren unsere Experten in diesem Monat in verschiedenen Magazinen vertreten.
Dr. med. Thomas Riegel im Facharztzentrum Neu-Isenburg
Herr Dr. med. Thomas Riegel hat sich bereits im vergangenen Jahr als Neurochirurg unserem Team des Wirbelsäulenzentrums Fulda | Main | Kinzig angeschlossen. Er beschäftigte sich als Oberarzt an der Philipps Universität in Marburg intensiv mit minimal invasiven Operationsmethoden und hat hierzu mehrere Publikationen in medizinischen Fachjournals veröffentlicht. In den letzten 10 Jahren war er...
Osteoporotische Wirbelfrakturen
Zu den häufigsten Brüchen im Alter zählen osteoporotische Frakturen (=Brüche) der Wirbelsäule. Unter einer Osteoporose versteht man die Abnahme des normalen Knochengewebes und eine Störung der Knochenstruktur.
Behandlung chronischer Schmerzen mittels Neurostimulation
Chronische Schmerzen sind ein weit verbreitetes Krankheitsbild in unserer Gesellschaft. Schätzungen besagen, dass jeder 5. Erwachsene in Europa unter chronischen Schmerzen leidet. Zumeist haben diese Menschen einen langen Leidensweg zu berichten und haben die allgemein bekannten Therapien bereits durchgeführt und sind dennoch stark Schmerz geplagt und dadurch in ihrer Lebensqualität stark eingeschränkt und möglicherweise auch...
Ankündigung Vortrag Dr. med. M. Eichler im Rahmen der 11. Gesundheitstage in Bad Soden-Salmünster
Am Sonntag, den 28. Januar 2018 um 13 Uhr, hält unser Wirbelsäulenexperte Dr. med. Michael Eichler im Rahmen der 11. Bad Sodener Gesundheitstage einen spannenden Vortrag zu folgendem Thema: Was passiert eigentlich bei einer Wirbelsäulenoperation und warum? Wann muss operiert werden und wann können Operationen vermieden werden? Veranstaltungsort ist das Spessart FORUM Kultur, Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628...