Beckenbodentraining gegen Blasenschwäche und Iliosakralgelenksbeschwerden

Beckenbodentraining gegen Blasenschwäche und Iliosakralgelenksbeschwerden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Können Sie auch so unbeschwert Spaß mit Ihren Kindern oder Enkeln haben? Oder kämpfen Sie mit einem unwillkürlichen Wasserabgang beim Springen, Lachen oder Treppensteigen? Auch dies ist bereits eine Form der Inkontinenz.
Eine Schwäche der Beckenbodenmuskulatur gehört zu den häufigsten Ursache der Blasenschwäche oder „Inkontinenz“.

Der Beckenboden ist eine der am meisten unterschätzten und damit leider auch am wenigsten geförderten Regionen des menschlichen Körpers.
Dies ist umso erstaunlicher, da eine mangelnde Funktion der Beckenbodenmuskulatur — unserer körperlichen Mitte – für eine ganze Reihe von krankhaften Veränderungen verantwortlich ist.

Ein gezieltes Training der Beckenbodenmuskulatur war jedoch bislang schwer erlernbar.

Wir vom Rücken und Präventionszentrum am Bahnhof haben an unserem Standort direkt am Bahnhof in Fulda eine Lösung für Sie.

Medizinischen Kräftigung:
Nun steht mit dem maschinellen Beckenbodentrainer endlich ein Gerät zur gezielten Kräftigung unserer körperlichen Mitte zur Verfügung. Bei diesem Training sitzt der Trainierende auf einer Art Sensorschlauch, welcher jede kleinste Bewegung misst. Dadurchi erhält der Trainierende eine computergestützte Rückmeldung zum Trainingsverlauf und kann so ein individuelles Trainingsprogramm absolvieren. Dies geschieht bei den ersten Trainingsversuchen mit professioneller Betreuung.
Auch für die Sexualfunktion spielt die Beckenbodenmuskulatur eine entscheidende Rolle. Ein kräftiger Beckenboden erhöht das weibliche Lustvermögen und die männliche Erektionsfähigkeit.

Aber auch andere Tiefe Rückenschmerzen sind nicht selten eine Folge des sogenannten ISG-Syndromes. Über das Iliosakralgelenk wird die Wirbelsäule im Becken befestigt. Hier entwickeln sich Blockierungen, die chronische Schmerzen auslösen können.

Eine gezielte Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur kann die Festigkeit dieser Verbindung zwischen Wirbelsäule und Becken wieder verbessern und die Lebensqualität steigern.
So können Sie bis ins hohe Alter aktiv am Leben teilhaben und aktiv auf eigenen Beinen die Natur erkunden und schmerzfrei genießen.

Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung oder klicken Sie hier für weitere Informationen zum Prinzip der Medizinischen Kräftigung

Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen.